Nebel im Quadrat ¦ Teil 2
Nebel ist ideal für meine Landschaftsfotografie.
- Unvorteilhaften Bildhintergründe verschwinden im Nebel.
- Reduktion der Komplexität durch geringere Gestaltungselemente
- Viel weiches Licht
- Die Vertraute Umgebung neu entdecken
- Erleben dass es doch nicht so einfach ist wie gedacht 😉
Nebelgrenze vs. Monitorgrenzen
Die Äste dieses Baumes schimmerten ganz schwach durch den Nebel. In der digitalen Dunkelkammer war es dann nicht ganz einfach die Äste so herauszuarbeiten dass sie auf beiden unkalibrierten Monitoren nicht zu stark und nicht zu schwach sichtbar sind – eben so wie draussen im Nebel. Hat jemand von Euch einen kalibrierten Monitor?
Falls ja – ist der Baum in den beiden Bildern „undeutlich genug“ zu sehen?
Gewisse Dinge lassen sich kann ich (noch) nicht mit der Kamera festhalten
Diese Erfahrung lässt mich gewisse Naturschauspiele entspannt und kamerafrei geniessen. Ein grandioses Abendrot, der Schneesutrum während einer abendlichen Autofahrt, …
Solche Momente versuchte ich früher oft mit der Kamera festzuhalten. Entweder hatte ich dann jedoch im entscheidenden Moment die Kamera nicht dabei oder war anschliessend vom Ergebnis enttäuscht.
Am Mittag vom 28. Dezember 2011 versuchte ich meine Erfahrung zu korrigieren. Die Sonne strahlte durch die Baumwipfel und zeichnete ihre Strahlen in den Nebel, welcher den Baum in eine leuchtende Hülle verpackte. Es sah einfach unglaublich aus. Zu Hause stellte ich dann leider fest, dass die Bilder hoffnungslos in den Lichtern ausrissen. Ausserdem waren die Bilder meilenweit von der faszinierenden Realität entfernt. Übrig blieb aus meiner Sicht ein klägliches Ergebnis, welches knapp erahnen lässt was da zu sehen war. Kennt ihr das, dass sich das einfach nicht fotografieren lässt was ihr vor eurer Linse habt?
Zwei Treffer
Der Ertrag meines ersten Nebel-Fotowalks war grösser. Gelohnt hat sich der erneute Schritt nach Draussen für mich aber allemal.
Zwei Bilder, die fast nebenbei entschtanden, sind nach der Sichtung und Nachbearbeitung meine Lieblingsbilder dieser Serie.
Update 1.1.2012
Bernd Hoffmeier von http://bhoffmeier.de hat mich um das RAW-File gebeten, um sich mit Lightroom daran auszutoben. Habe ich gerne gegeben und mir gefällt sein Ergebnis (rechts).
Mir gefällt der Gelbton sehr gut und das helle Grün um den Baum Herum. Danke Bernd!
Ich finde das Bild mit dem Sonnenschein durch die Baumwipfel hat schon was für sich. Der Vordergrund könnte noch etwas heller sein und auch der Nebel vielleicht etwas überbelichten.
Ich würde mich gerne mal an der Raw-Datei davon versuchen und mal schauen, was ich mit Lightroom so alles hinbekommen könnte. Bisher habe ich den Nebel immer verpennt 🙁
Hoi Bernd
Ja mit dem Abdunkeln im Vordergrund habe ich eventuell etwas übertrieben.
Ich habe die RAW-Dateien in ein ZIP gepackt. Du darfst gerne daran herumspielen.
https://bilderwald.ch/wordpress/wp-content/plugins/download-monitor/download.php?id=2
Hi Dario, leider kann ich die Bilder nicht entpacken. Er bricht ab nach dem zweiten Bild. Im Prinzip möchte ich mich aber auch nur an dem Bild „Nebel-im-quadrat-teil2-4.jpg“ versuchen.
Uups da habe ich nicht sauber gezippt. Habe meinen Link oben angepasst, jetzt sollte es klappen.
Hoi Bernd
Deine Version ist online. Vielen Dank für deinen Einsatz und auch das Ergebnis. Gefällt mir sehr gut.
Gerne 🙂
Sehr feine Bilder. Ich finde die Stimmung wird sehr gut wiedergeben. Mystisch!
In der Tat eine sehr schöne Variation. Glückwunsch.
ich liebe ja nebelfotos, aber nebel hatten wir heuer nie, also zumindest nicht so einen. bzw. nicht in der stadt. ein einziges bild ist mir in diese richtung geglückt, ich hoffe, es werden beizeiten noch mehr. umso lieber schaue ich mir einstweilen die geheimnisvoll-mystischen nebelbilder von anderen an ^.^
Hallo Christina. Ob das jetzt Glück oder Pech ist, dass es bei Dir keinen Nebel gibt liegt im Auge der Betrachterin 😉
Ist das geglückte Nebelfoto im Netz, dann kannst du es gerne hier verlinken.
Gruss Dario
das mach ich doch gern (: hier der link zur bildseite!
http://paleica.wordpress.com/2011/12/07/nebelfetzen-tautropfen-i-52-songs/blog_nebeltau04/
Hallo Christina
Dein Bild gefällt mir gut. Diese edlen Lampen erzeugen Spannung bei dem leicht verwitterten Trottoir. Die Lichtfarbe gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Vielleicht wäre ich noch einen Schritt weiter nach Links gestanden um die Lampen weiter hinten ebenfalls zu zeigen. Vielleicht aber auch nicht :).
Ich wollte meinen Kommentar auf deinem Blog hinterlassen aber es hat nicht geklappt. Er wollte mich einloggen anstatt den Kommentar zu posten.
Hallo dario!
Vielen Dank für dein Feedback zum bild! Und natürlich freu ich mich, dass es dir gefällt!
Ich weiß nicht, was wordpress da jetzt eingebaut hat, aber ich weiß, dass es da immer wieder probleme gibt ):