Flughafenserie Teil1: Symmetrie
Wie es zur Serie kam
Angeregt durch die Serie mit Banhof-Symmetrie-Bilder von Pixelfreund und anderen, suchte ich am Flughafen Zürich gezielt nach Symmetrien.
Dies half mir einerseits trotz der vielen Eindrücke nicht meinem Anfängerdrang überall und alles zu fotografieren nachzugeben, sondern gezielt und „mit System“ vorzugehen.
Erstaunlich ist, wiviele Symmetrien sich an einem Flughafen aufhalten und darauf warten gefunden zu werden.
Bildwirkung
Der Flughafen Zürich ein farbloser Flughafen. Im öffentlichen Bereich dominieren graue Farbtöne. Deshalb entschied ich mich, die Serie in Schwarz-Weiss und Menschenleer zu halten. Dies Unterstreicht die kühle, anonyme verlorene Athmosphäre, welche ich an diesen Orten vorfand und auch festhalten wollte.
Hinweis für Flugreisende
Denkt ja nicht, die ganze Schweiz sei so Farblos ;-). Als Flugpassagier sieht man neben diesen Grauen Orten auch sehr schöne, farbige, und warme Architektur. Zum Beispiel im Airsidecenter. Um dort (hinter der Passkontrolle) zu Fotografieren hatte ich jedoch keine Bewilligung.
Feedback
Erreichen die Bilder die beabsichtigte Bildwirkung? Feedback (auch kritisches!) ist Willkommen.
Oder hast Du selbst auch schon Symmetrien gejagt, dann setz doch einen Link dazu in den Kommentaren.
dir fehlt der „Gefällt mir“ Button
Mir gefallen deinen Symetrien in den Fotos sehr gut. Kritik kann ich keine anbringen und das Rolltreppenfoto finde ich mega! Das macht Lust, auch mal sowas auszuprobieren…
LG, Sandra
Hoi Sandra und danke für dein Feedback. Beim Rolltreppenfoto habe ich mit einem Graufilter gearbeitet um die Belichtungszeit verlängern zu können. Das führt zu diesen „flächigen“ Stufen.
Erst bei der Bildbearbeitung habe ich bemerkt, dass sich die normalen Treppenstufen im Glas der Rolltreppe spiegeln und dies so wirkt als seien dort die Stufen still.
Hallo Dario, eine tolle Fotoreihe hast du gemacht. Ich bin gespannt auf weitere Bilder.
Den Einsatz eines Graufilters teste ich auch gerade. Mehr bald auf Blende73 🙂
Mach weiter so.
Gruss Alex
So, hier muss ich auch noch ein Wort verlieren 😉 : Superklasse!
Danke!