Doppelprojekt: Zeitraffer & Zimmer malen
Letzten Freitag hatte ich einen Tag frei und ein konkretes Projekt geplant und vorbereitet.
In unserem Schlafzimmer sollte eine Wand anstelle von Weiss neue einen grünen Anstrich kriegen. Am Donnerstag hatte ich dann die Idee, einen Zeitrafferfilm/Timelaps davon zu erstellen.
Bisher hatte ich Zeitraffervideos nur gesehen, aber nie eins gemacht. Die Vorbereitungen waren relativ einfach.
– Testversion von NKRemote downloaden
– Kameraakku laden
– Kamera auf Stativ
– Manueller Fokus (Kamera fand auf weisser/grüner Wand nichts für Autofokusanwendung)
– Bildaufnahme auf jpg und reduzierte Auflösung
– Kamera mit Laptop verbinden (USB)
– Laptop mit Strom versorgen (Akku ist nicht mehr der Jüngste)
– Software starten und Intervall angeben (lieber kürzer als länger, das war mein Lernerfolg danach)
– Abkleben, Ränder streichen, Fläche streichen, … (Aber das ist ja nicht das Blogthema)
– Bilder in Profisoftware (Windows Movie-Maker) zu film verwandeln
– Blogartikel schreiben
Video geniessen in HD auf Vimeo
![]()
- Durch einen Klick auf das Bild kommst Du zum Video
Was habe ich gelernt?
- Lieber Farbe für 1m2 zuviel kaufen als zuwenig
- Lieber zuviel Aufnahmen machen (kurze Intervallzeit)
- Grün gefällt mir im Schlafzimmer
Und Du?
Falls es hier LeserInnen gibt: Welche Erfahrungen hast du mit Zeitrafferaufnahmen gemacht? Schreib doch einen Kommentar oder sende einen Pingback von/zu deinem Zeitraffer.
Dank deinem Beitrag weiss ich nun das meine D200 einen USB-Anschluss hat.
Danke!
Gerne geschehen. Ev. hat die D200 sogar eine integrierte Intervallfunktion!?
Hallo,
ich hatte mir zu Weihnachten einen Kabelauslöser mit Timerfunktionen gekauft, damit lassen sich auch super solche Intervallaufnahmen machen.
Den Weihnachtsbaumaufbau hatte ich dann auch gleich dokumentiert, aber nicht online gestellt.
Ich schick Dir aber mal nen Artikel von mir per Trackback …
Gruß
Matthias